AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

SehNix® – Computer- und Beratungsservice
Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen

SehNix® – Computer- und Beratungsservice, Dipl.-Inf. (FH) Marco Retzlaff, Fischreiherstraße 1, 01968 Senftenberg

(im Folgenden „Auftragnehmer“) und privaten oder gewerblichen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“), soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand sind sämtliche angebotenen Dienstleistungen wie Reparaturen, Datenrettung, Wartung, Einrichtung von Hard- und Software, Beratung sowie damit verbundene oder auch einzeln erbrachte Lieferungen von Produkten und Zubehör.

2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag. Darüber hinausgehende Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

3. Vertragsschluss und Leistungserbringung

3.1 Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch Bestätigung oder Erbringung der Leistung zustande.

3.2 Der Auftragnehmer ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Dritte ausführen zu lassen.

3.3 Sofern der Auftraggeber keine konkreten Fehlerbeschreibungen liefert, gelten alle notwendigen Diagnosen und Maßnahmen zur Fehlerbehebung als beauftragt.

3.4 Ergibt sich im Rahmen der Diagnose ein Mehraufwand, wird der Auftraggeber informiert und muss diesem zustimmen.

4. Preise und Zahlung

4.1 Es gelten die jeweils vereinbarten Preise. Sofern keine ausdrückliche Preisvereinbarung getroffen wurde, gelten die aktuellen Stundensätze des Auftragnehmers.

4.2 Materialkosten und Ersatzteile werden gesondert in Rechnung gestellt.

4.3 Rechnungen sind sofort nach Erhalt und ohne Abzug fällig. Akzeptiert werden Barzahlung, Überweisung und Kartenzahlung sowie PayPal nach Vereinbarung.

4.4 Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, fallen gesetzliche Verzugszinsen an.

5. Widerrufs- und Rückgaberecht

Bei vollständig erbrachten Dienstleistungen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

Die Rücksendekosten für Warenrückgaben trägt ausschließlich der Käufer.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1 Die Gewährleistung auf durchgeführte Reparaturen beträgt 6 Monate auf die konkret reparierte Leistung.

6.2 Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistung 12 Monate, sofern gesetzlich nicht anders geregelt.

6.3 Eine Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen. Der Auftraggeber ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.

6.4 Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, äußere Einwirkungen oder Fremdeingriffe entstehen, besteht kein Anspruch auf Gewährleistung.

6.5 Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.

7. Aufbewahrung und Abholung

7.1 Fertige Geräte sind innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung abzuholen.

7.2 Nach Ablauf der Frist werden Lagergebühren in Höhe von 5,00 € pro Kalendertag erhoben.

7.3 Nach 3 Monaten ohne Rückmeldung kann das Gerät zur Deckung entstandener Kosten verwertet oder entsorgt werden.

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Auftragsabwicklung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers in Senftenberg.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.Hier muss ein Text eingetragen werden.